MVV269K Sicherung des Verfassungsvorrangs – Verfassungsgerichtsbarkeit in einem rechtsvergleichenden Überblick

Právnická fakulta
podzim 2018
Rozsah
0/1/0. 5 kr. Ukončení: k.
Vyučující
Dr. Tinatin Erkvania (přednášející), prof. JUDr. Ing. Michal Radvan, Ph.D. (zástupce)
Garance
prof. JUDr. Ing. Michal Radvan, Ph.D.
Právnická fakulta
Kontaktní osoba: Mgr. Věra Redrupová, B.A.
Dodavatelské pracoviště: Právnická fakulta
Rozvrh seminárních/paralelních skupin
MVV269K/01: Po 5. 11. 12:00–13:40 025, 14:00–15:40 025, Út 6. 11. 10:00–11:40 025, 12:00–13:40 025, St 7. 11. 12:00–13:40 025, Pá 9. 11. 12:00–13:40 025
Omezení zápisu do předmětu
Předmět je určen pouze studentům mateřských oborů.

Předmět si smí zapsat nejvýše 30 stud.
Momentální stav registrace a zápisu: zapsáno: 0/30, pouze zareg.: 0/30
Mateřské obory/plány
předmět má 37 mateřských oborů, zobrazit
Cíle předmětu
Dieser Kurs behandelt eine rechtsvergleichende Perspektive zu aktuellen Fragen der US-amerikanischen und europäischen Modelle der Verfassungsgerichtsbarkeit. Zunächst werden die historischen und rechtlskulturellen Determinanten vorgestellt. Anschließend werden ausgewählte aktuelle Themen aus europäischer oder US-amerikanischer Perspektive diskutiert. Ziel dieses Kurses ist es, die Fähigkeit zu verbessern, ähnliche verfassungsrechtliche und grundrechtliche Probleme durch die Anwendung der rechtsvergleichenden (oder auch verfassungsvergleichenden) Methoden (durch die Berücksichtigung verschiedener Rechtsordnungen) zu lösen.
Am Ende des Vorlesungskurses sollen die Studenten in der Lage sein:
Die Kenntnisse in Bezug auf die relevante Rechtsdogmatik und den aktuellen Themenkomplex bezüglich der Verfassungsgerichtsbarkeit (eine komparativistische Perspektive) zu vertiefen und fachspezifisch zu analysieren.
Výstupy z učení
Am Ende des Kurses sollten die Studenten in der Lage sein:
- Die verfassungsrechtlichen und rechtskulturellen Hintergründe zur Etablierung der Verfassungsgerichtsbarkeit zu verstehen und die aktuellen Entwicklungen in diesem Kontext zu analysieren;
- Die Informationen hinsichtlich der aktuellen verfassungsrechtlichen Spruchpraxis oder aktuellen Entwicklungen in diesem Kontext durch die Anwendung der rechtsvergleichenden Analyse zu bearbeiten;
- Das verfassungsrechtlich begründete und die durch die rechtsvergleichende Analyse beeinflußte rechtswissenschaftliche Gutachten zu erstellen;
- Die begründeten Entscheidungen bei der Bearbeitung der fachspezifischen Probleme und Themen bezüglich der Verfassungsgerichtsbarkeit und der verfassungsrechtlichen Normenkontrolle zu treffen;
- Basierend auf den erworbenen Wissen die Vorschläge für die weitere Entwicklung der fachspezifischen Rechtsdoktrinen zu erarbeiten;
- Die aktuelle Gesetzgebung und die verfassungsimmanetnen Schranken durch die Anwendung der rechtsvergeichenden (verfassungsvergleichenden) Analyste zu interpretieren.
Osnova
  • 1. Sicherung des Vorrangs der Verfassung und das Phänomen der Verfassungsgerichtsbarkeit – ein rechtshistorischer Überblick (eine Retrospektive);
  • 2. Modelle der Verfassungsgerichtsbarkeit: die Basisdifferenzen (ein rechtsvergleichener Überblick).
  • 3. Das kontinentaleuropäische Modell der Verfassungsgerichtsbarkeit (die kelsensche, spezielle, konzentrierte Verfassungsgerictsbarkeit); Die einzelnen Verfahrensarten und ihre Spezifik;
  • 4. Das US-amerikanische Modell der Verfassungsgerichtsbarkeit (diffuse, dekonzentrierte Verfassungsgerichtsbarkeit); Die einzelnen Verfahrensarten und ihre Spezifik;
  • 5. Individuelle Verfassungsbeschwerde und ihre Besonderheiten, Grundrechtsschutz durch die Verfassungsgerichtsbarkeit;
  • 6. Verfassungsmäßigkeit der Verfassungsnormen, Phänomen des „Verfassungswidrigen Verfassungsrechts“ – aktuelle Fälle und die einschlägige verfassungsrechtliche Dogmatik.
Literatura
  • Rechtsprechung und Lesematerialien finden sich in Studienmaterialien/Case law and readings is to be found in study materials.
Výukové metody
Vorträge, Diskussionen, Fallstudiensystem
Metody hodnocení
Zusätzlich zu Lesungen und Diskussionen im Seminarraum, werden die Teilnehmer gebeten, sich in Gruppen zu teilen und eines der Themen vorzustellen (einen Vortrag zu vorbereiten und zu halten), die in Seminaren diskutiert werden sollen.
Vyučovací jazyk
Němčina
Další komentáře
Studijní materiály
Předmět je vyučován jednorázově.

  • Statistika zápisu (nejnovější)
  • Permalink: https://is.muni.cz/predmet/law/podzim2018/MVV269K