NJII_7300 Alltagsdeutsch I

Filozofická fakulta
jaro 2015
Rozsah
0/2. 3 kr. Ukončení: k.
Vyučující
Mgr. Patrick Schmitt (cvičící)
Mgr. Radka Uhlířová (cvičící)
Garance
Mgr. Patrick Schmitt
Ústav germanistiky, nordistiky a nederlandistiky – Filozofická fakulta
Dodavatelské pracoviště: Ústav germanistiky, nordistiky a nederlandistiky – Filozofická fakulta
Rozvrh seminárních/paralelních skupin
NJII_7300/01: Čt 17:30–19:05 B2.33, P. Schmitt
NJII_7300/02: Út 17:30–19:05 B2.33, R. Uhlířová
Předpoklady
Für den Kurs registrieren sich Studenten, die mindestens den Kurs NJI_01, idealerweise auch NJI_05 absolviert haben (letzteres ist nicht Pflicht). Ein hohes Maß an Bereitwilligkeit eigenständig zu lernen wird erwartet.
Omezení zápisu do předmětu
Předmět je nabízen i studentům mimo mateřské obory.
Předmět si smí zapsat nejvýše 30 stud.
Momentální stav registrace a zápisu: zapsáno: 0/30, pouze zareg.: 0/30, pouze zareg. s předností (mateřské obory): 0/30
Mateřské obory/plány
Cíle předmětu
Ziel dieses Seminars und seiner Anschlussseminare ist es, die Studenten dazu anzuhalten, ihren Wortschatz aktiv um gängige Begriffe und Phrasen aus dem Alltag und darüber hinaus zu erweitern, sodass sie ihre kommunikative Kompetenz nicht nur zu Studienzwecken aber auch im Hinblick auf die gängigsten Lebenssituationen verbessern können. Dabei sollen anhand von Beispielsätzen und Übungen auch eingefleischte typisch tschechische Fehler erklärt und abgestellt werden. Aus grammatischer Hinsicht werden den Studenten Unterlagen und Übungen zur Verfügung gestellt, die ihnen zusammen mit den anderen trainierten Fertigkeiten helfen werden, ein höheres Sprachniveau zu erreichen.
Osnova
  • Inhaltich werden (besonders auf den Wortschatz bezogen) folgende Themenbereiche durchgenommen: 1. Kontakte und personenbezogene Informationen 2. Der Mensch (Kenntnisse, Gefühle, Eigenschaften) 3. Familie und Freunde 4. Körper und Körperpflege 5. Gesundheit und Krankheit 6. Tätigkeiten, Aktivitäten und die Sinne 7. Wohnen und Hausarbeit 8. Umwelt und Natur 9. Reisen und Verkehr 10. Essen und Trinken 11. Geschäfte und Einkäufe 12. Banken, Ämter und öffentliche Enrichtungen
Literatura
  • BRILL, Lilli Marlen a TECHMER MARION. Deutsch: Großes Übungsbuch. Wortschatz. 1. vyd. Ismaning: Hueber, 2011. 400 s. ISBN 9783192017216.
  • APELT, Mary L. Wortschatz und mehr :Übungen für die Mittel- und Oberstufe. 1. Aufl. Ismaning: Max Hueber Verlag, 2001, 159 s. ISBN 3-19-007457-7. info
  • RINAS, Karsten. Vorsicht - Fehler! :odstraňujeme nejčastější "české" chyby v němčině. 1. vyd. Plzeň: Fraus, 2003, 189 s. ISBN 80-7238-228-4. info
  • BUSCHA ANNE a Szilvia SZITA. B-Grammatik. Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache, Sprachniveau B1/B2. 1. Aufl. Leipzig: Schubert-Verlag, 2011. 266 s. ISBN 978-3941323100.
  • BUSCHA ANNE, Szilvia SZITA a Susanne RABEN. C-Grammatik. Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache, Sprachniveau C1/C2. 1. Aufl. Leipzig: Schubert-Verlag, 2013. 240 s. ISBN 978-3941323117.
Výukové metody
Eigenstudium anhand von zur Verfügung gestellten Materialien und Übungen in elektronischer Form (E-Learning - ELF) als Vorbereitung auf die einzelnen Stunden sowie die Tests; interaktive Übungen in Gruppen- und Partnerarbeit in den einzelnen Stunden zur Wiederholung und Festigung des Gelernten, Arbeit mit Videos und Texten, Erläuterung des E-Learning-Portals sowie Vorbereitung auf computerbasierte Tests
Metody hodnocení
Das angeeignete Wissen der Studenten wird anhand von computergestützten Tests überprüft. Im Laufe des Semesters werden zwei Tests geschrieben, die das Lernmaterial der jeweils vorangegangenen Wochen reflektieren, am Ende des Semesters wird ein abschließender Test geschrieben, der den Lernfortgang über das ganze Semester hinweg prüft. Um das Seminar erfolgreich zu bestehen, müssen die Studenten im Durchschnitt aus allen drei Tests 70% der Maximalpunktzahl erreichen. Jeder der drei Tests geht dabei zu einem Drittel in die Gesamtwertung ein. In den Testterminen ist die Anwesenheit der Studenten erforderlich. Ausschließlich außerhalb der Testtermine wird ein maximal zweimaliges unentschuldigtes Fernbleiben (d.h. ohne ärztliches Attest) geduldet.
Vyučovací jazyk
Němčina
Další komentáře
Studijní materiály
Předmět je vyučován každoročně.
Předmět je zařazen také v obdobích jaro 2014.
  • Statistika zápisu (nejnovější)
  • Permalink: https://is.muni.cz/predmet/phil/jaro2015/NJII_7300