NJII_1189 Malé literární formy

Filozofická fakulta
podzim 2005
Rozsah
0/2. 3 kr. Ukončení: k.
Vyučující
Mgr. Florian Korczak (cvičící)
Garance
Mgr. Florian Korczak
Ústav germanistiky, nordistiky a nederlandistiky – Filozofická fakulta
Rozvrh
Čt 16:40–18:15 G22
Omezení zápisu do předmětu
Předmět je nabízen i studentům mimo mateřské obory.
Předmět si smí zapsat nejvýše 15 stud.
Momentální stav registrace a zápisu: zapsáno: 0/15, pouze zareg.: 0/15, pouze zareg. s předností (mateřské obory): 0/15
Mateřské obory/plány
předmět má 10 mateřských oborů, zobrazit
Cíle předmětu
Textanalyse und kreative Textarbeit sind die beiden Schwerpunkte des Seminars.
Wir werden in der ersten Semesterhälfte mit den Gattungsmerkmalen narrativer Kurzformen beschäftigen. Anekdote, Aphorismus, Brief, Kalendergeschichte, Kurzgeschichte - diese und andere kleine Formen stehen im Schatten der Meistergattungen Roman und Drama. Texte aus der Zeit von 1800 bis 2000 bilden die Grundlage für die gemeinsame Lektüre und Textanalyse. Ein Reader mit Texten von H.v. Kleist, Th. Bernhard, K. Kraus, E. Canetti, F. Kafka, J. P. Hebel, B. Brecht, H. Böll, P. Bichsel wird zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt.
Der zweite Teil des Seminars ist den kleinen Formen im Bereich der Lyrik gewidmet. Das Ziel der Auseinandersetzung mit den Gedichten ist es, durch freies Umschreiben der Texte ein Bewusstsein für formale Aspekte der Lyrik wie Reim, Versmaß, Strophe zu entwickeln. Dabei haben Sie auch die Gelegenheit, ihre Kreativität im Schreiben zu erproben und Ihre Schreibkompetenz zu verbessern.

Teilnahmebedingungen
a) erfolgreicher Abschluss der sprachpraktischen Übungen (1. und 2. Studienjahr)
b) regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit
c) wahlweise Referat mit Thesenblatt, Hausarbeit (6-10 Seiten) oder schriftliche Klausur am Semesterende
Literatura
  • Knörrich, Otto (Hg.): Formen der Literatur in Einzeldarstellungen. Stuttgart 1991.
  • Jochen Golz: Artikel Brief. In : Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Hg. v. Klaus Weimar. Band 1. Berlin 1997, 251-255.
  • Kleine literarische Formen in Einzeldarstellungen. Stuttgart 2002.
Vyučovací jazyk
Němčina

  • Statistika zápisu (nejnovější)
  • Permalink: https://is.muni.cz/predmet/phil/podzim2005/NJII_1189