Masarykova univerzita

Výpis publikací

česky | in English

Filtrování publikací

    2022

    1. RIEDNER, Ursula Renate. Ausgewählte Arbeiten zur Forschung am Schnittpunkt Sprache – Literatur – ästhetische Medialität. DAAD, 2022. doi:10.31816/Dhoch3.2022.109.
    2. DOBSTADT, Michael, Katharina HERZIG, Ursula Renate RIEDNER a Valeria VASQUEZ. DaF_Z digital: Open-Source-Didaktik. Impulse für eine postdigitale Transformation von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. TU Darmstadt, 2022, roč. 27, č. 1, s. 397-413. ISSN 1205-6545.
    3. RIEDNER, Ursula Renate. Masterarbeiten an der Schnittstelle Sprache – Literatur – ästhetische Medialität. DAAD, 2022. doi:10.31816/Dhoch3.2022.104.
    4. RIEDNER, Ursula Renate a Michael DOBSTADT. Tatort HI 1.216 oder: Blick zurück nach vorn. In Wolbergs, Julia / Magosch, Christine / Zabel, Rebecca / Nast, Caroline. Perspektiven auf Kultur im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Festschrift für Claus Altmayer zum 65. Geburtstag. Tübingen: Stauffenburg, 2022. s. 245-261. ISBN 978-3-95809-082-8.

    2021

    1. RIEDNER, Ursula Renate. Beate Baumann: Sprach- und kulturreflexives Lernen in Deutsch als Fremdsprache. Frank & Timme, Berlin 2018, 272 p., € 34.80 (Buchrezension). Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin u.a.: Erich Schmidt Verlag, 2021, roč. 2018, č. 4, s. 247-250. ISSN 0011-9741. doi:10.37307/j.2198-2430.2021.04.09.
    2. DOBSTADT, Michael a Ursula Renate RIEDNER. Literatur und andere ästhetische Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. In Altmayer, Claus / Biebighäuser, Katrin / Haberzettl, Stefanie / Heine, Antje. Handbuch Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Stuttgart u.a.: Metzler, 2021. s. 394-411. ISBN 978-3-476-04857-8. doi:10.1007/978-3-476-04858-5_24.

    2020

    1. RIEDNER, Ursula Renate a Simone SCHIEDERMAIR. homo narrans – Dimensionen des Erzählens im Fremdsprachenunterricht. Zur Einführung in Thema und Band. In Literarisches und alltägliches Erzählen unter (fremd-)sprachendidaktischerPerspektive. München: iudicium, 2020. s. 7-22. LiKuM – Literatur Kultur Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Bd. 1. ISBN 978-3-86205-631-6.
    2. RIEDNER, Ursula Renate a Simone SCHIEDERMAIR. Literarisches und alltägliches Erzählen unter (fremd-)sprachendidaktischer Pespektive. München: iudicium Verlag, 2020.
    3. RIEDNER, Ursula Renate. Postkoloniale Perspektiven auf den DaF-Unterricht. Überlegungen zu Deutsch als Fremdsprache im südafrikanischen Hochschulkontext. Acta Germanica - German Studies in Africa. Peter Lang, 2020, roč. 48, n/a, s. 41-52. ISSN 0065-1273. doi:10.3726/b17901.
    4. RIEDNER, Ursula Renate. Wirklichkeitserzählungen in Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache. In Riedner, Renate / Schiedermair, Simone. Literarisches und alltägliches Erzählen unter (fremd-)sprachendidaktischer Perspektive. München: iudicium, 2020. s. 169-185. ISBN 978-3-86205-631-6.

    2019

    1. RIEDNER, Ursula Renate. Aspekte einer Didaktik der Literarizität: Lyrisches Schreiben im DaF-Unterricht. In Dobstadt, Michael / Foschi, Marina. Poetizität interdisziplinär. Poetizität/Literarizität als Gegenstand interdisziplinärer Diskussion: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fremd- und Zweitsprachendidaktik. Loveno di Menaggio: Villa Vigoni, 2019. s. 95-124. ISBN 978-88-908179-6-0.
    2. SOETHE, Paulo Astor, Michael DOBSTADT a Ursula Renate RIEDNER. Deutsch als Fremdsprache und das Zusammenspiel von Kulturstudien, Literaturstudien und Sprachvermittlung. Themenschwerpunkt des Jahrbuchs Deutsch als Fremdsprache 42. In Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. München: iudicium, 2019. s. 33-238. ISSN 0342-6300.
    3. RIEDNER, Ursula Renate. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungsorte in Deutsch als Fremdsprache. Theorie und Praxis für die Arbeit mit fortgeschrittenen Deutschlernenden im südafrikanischen Hochschulkontext. Acta Germanica - German Studies in Africa. Peter Lang, 2019, roč. 47, n/a, s. 23-41. ISSN 0065-1273. doi:10.3726/b16497.
    4. RIEDNER, Ursula Renate a Michael DOBSTADT. „Winks upon winks upon winks“ - Plädoyer für eine literaturwissenschaftliche Perspektive auf Sprache und Kultur im Kontext von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. München: iudicium, 2019, roč. 42, n/a, s. 39-61. ISSN 0342-6300.

    2018

    1. RIEDNER, Ursula Renate. Aspekte von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im „arabisch-deutschen Kontext“. In Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Jahrbuch 2016/2017. Darmstadt: Wallstein Verlag, 2018. s. 55-60. ISBN 978-3-8353-3359-8.
    2. RIEDNER, Ursula Renate. Authentizität in der Fremdsprachendidaktik. Kritische Anmerkungen zu einem problematischen Konzept. Fremdsprache Deutsch. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2018, roč. 2018, č. 1, s. 34-43. ISSN 2198-2430. doi:10.37307/j.2198-2430.2018.01.05.
    3. DOBSTADT, Michael a Ursula Renate RIEDNER. Geteilte Geschichte: Erinnerungsorte. In Magazin Sprache des Goethe-Instituts Juli 2018. Goethe-Institut, 2018.
Zobrazit podrobně
Zobrazeno: 6. 12. 2023 23:04